Sehr geehrte Tauschringmitglieder, sehr geehrte Besucher,
allgemeine Information zur europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO
Obwohl
wir als Tauschring Rheine 2000 eine rein private, nicht-kommerzielle
Interessen-gemeinschaft darstellen, beinhaltet unsere Website u. U.
Bestandteile, die auch auf kommerziellen Websites genutzt werden und
dort zweifelsfrei unter die u. gen. Daten-schutzrichtlinie fallen.
In Deutschland muss dies alles noch in die bestehenden Gesetze angepasst und abge-stimmt werden. Die Überarbeitung des Bundesdatenschutzgesetzes ist im Gange, das Gesetzgebungsverfahren jedoch noch nicht abgeschlossen.
Daher
müssen wir nicht nur aus Anerkennung für den Schutz persönlicher Daten
einfach auf Nummer Sicher gehen, die Strafen bei Verstößen sind nämliich
auch exorbitant in die Höhe geschossen!
Online sehr ausführliche Informationen dazu gefunden:
Neue EU-Datenschutzrichtlinie ab Mai 2018
Am 24. Mai 2016 trat eine neue gesetzliche Regelung bezüglich des Datenschutzes in Kraft: die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ab dem 25. Mai 2018 ersetzt sie die alte Datenschutzrichtlinie.
Die in der DSGVO enthaltenen Vorgaben jedoch müssen die Mitgliedsländer nicht erst in nationale Gesetze übertragen, denn die europäische Grundverordnung ist für alle Mitgliedstaaten verbindlich.
Die Mitgliedstaaten müssen das nationale Recht erneut anpassen und auf die Vorschriften der DSGVO abstimmen.