Die Emstalente grillen: Mehr als nur ein Würstchen

Endlich, nach langer Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, konnte sich auch der Tauschring Rheine, die „Emstalente“ im Juli wieder treffen.
Wie gewohnt versammelten sich am ersten Montag des Monats eine recht große Gruppe in den Räumen des AWO Ortsvereins. Schnell waren sich alle Mitglieder darüber einig, im folgenden Monat ein Grillfest zu veranstalten.
Nach langer „sozialer Fastenzeit“ war man dan am 14.08. mit besonderer Freude dabei, die selbstg emachten Salate und etliche andere Köstlichkeiten auf den Tischen anzurichten. Überrascht wurden alle durch die Salatkreation eines neuen männlichen Teilnehmers. Er hatte etliche, auch seltene Kräuter aus dem eigenen Garten mit verarbeitet. Die teilweise recht scharfen Kräuter dienten  (vorsichtshalber) als Tischdekoration. Nachdem auch das letzte Stück Fleisch im Innenhof der AWO gegrillt worden war, liessen es sich alle gut schmecken. Schon bald erkundigten sich die ersten Interessierten nach der auch optisch recht ausgefallenen Tischdeko. Es wurde gefühlt, zerrieben, gerochen und gekostet, während der „Gärtner“ bereitwillig Auskunft erteilte. Nachdem der kulinarische Teil beendet worden war und sich alle Teilnehmer angeregt unterhalten hatten, stellte sich zufällig heraus, dass das neue Mitglied Tarotkarten  dabei hatten.
Sofort war er von einigen Frauen umringt, die die unterschiedlichsten Fragen stellten. Auch nach der Zukunft des Tauschrings erkundigte sich ein Mitglied. Eine Antwort können all diejenigen bekommen, die Mitglied im Tauschring Emstalente Rheine werden.

Die Treffen finden statt am  ersten Montag im Monat in den Räumen des AWO-Ortsvereins „Auf dem Thie“ in Rheine. Interessierte sind herzlich willkommen.
Weitere Fragen und/ oder Anmeldungen bei S. Bauer (05971/ 806161).

Das könnte dich auch interessieren …